
Ütia de Börz
Die Ütia de Börz oder auf deutsch die „Würzjochhütte“ hat ihren Platz an der höchsten Stelle des Würzjochs eingenommen. Sie liegt sehr spektakulär am Fuße des Peitlerkofels, der durch seine markante Form unverkennbar ist.
Die Hütte liegt auf 2.006m über dem Meer und verbindet dadurch ein malerisches Almgefühl mit dem Flair hochalpiner Berge. Dadurch ist sie Ausgangslage für unzählige Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren im Sommer oder für Skitouren, Schneeschuh-Wanderungen oder Langlauf-Abenteuer im Winter.
Die Hütte ist trotz ihrer Größe in einem urigen Berghüttenstil gehalten. Es gibt Platz für ca. 60 Übernachtungsgäste, sie hat einen großen und hellen Frühstücksraum und auch für unsere Party wird mehr als genug Platz sein. Genau das macht sie in unseren Augen zu einer traumhaften Location.
Mehr Infos, noch mehr Bilder und eine virtuelle Tour durch die Hütte gibt es auf der offiziellen Website.




Trotz der hohen Lage und der damit verbundenen Schneesicherheit (Daumen drücken für gutes Wetter nicht vergessen!) ist die Hütte bequem mit dem Auto erreichbar. Der Weg in den Süden führt für die meisten wohl über Innsbruck und die Brennerautobahn. Kurz vor Brixen geht es nach Osten ins Pustertal, dann vor Bruneck weg ins Gadertal und letztlich hoch zum Würzjoch.
Ihr müsst lediglich drauf achten, dass das Würzjoch im Winter nur von Osten her erreichbar ist, also von St. Martin in Thurn.
Die etwas längere, aber deutlich entspanntere Anfahrt ist sicherlich mit der Bahn. Dort sind die Bahnhöfe in Bruneck oder St. Lorenzen am geschicktesten gelegen.