
Umgebung
Ihr habt Gefallen an den Dolomiten gefunden? Und wenn ihr schon mal da seid, wollt ihr nicht einfach nur feiern, sondern auch noch mehr erleben? Dann haben wir hier für euch noch ein paar grandiose Ideen, wie ihr eure Zeit in den Bergen verlängern könnt!
Geheimtipps am Würzjoch
Warum noch einmal ins Auto steigen, wenn man eh schon in der Nähe ist? Packt einfach den Schlitten ein und startet quasi vor der Haustüre eine abenteuerliche Schlittenfahrt, die euch auf der 2,6km langen Rodelbahn bis nach Fornella bringt.
Der Fahrtwind kitzelt euch zu sehr an der Nase? Gar kein Problem, denn auch im Winter lässt es sich wunderbar wandern. Ihr könnt euch entweder einen der schönen Winterwanderwege in der Gegend aussuchen oder schnürt die Schneeschuhe und begebt euch in den Tiefschnee (sofern Frau Holle nicht schon zu früh aufgibt).
Skifahren in den schönsten Bergen der Welt
Vielleicht wusstet ihr es noch nicht, aber hier sind nachweislich die besten und schönsten Skipisten der Welt. Dies wurde in einer repräsentativen Umfrage von ca. 2 Personen bestätigt. Der Einstieg zum Kronplatz ist lediglich 25 Minuten entfernt und bietet sowohl angenehme blaue Pisten für Anfänger, als auch kilometerlange schwarze Abfahrten für die Profis unter euch und natürlich alles dazwischen. Ob Verena ohne die vielen Übungsstunden am Kronplatz heute überhaupt den Hang herunter kommen würde?
Die 120 Pistenkilometer sind euch nicht genug? Dann haben wir noch einen Joker in der Hinterhand. Die Sella Ronda ist der Mercedes unter den Skigebieten. Man kann damit im Kreis fahren, sie liegt gut in der Kurve und ist schön anzusehen. Die Skigebiete Alta Badia, Arraba, Val di Fassa und Gröden sind miteinander verbunden, bieten damit noch einmal weit über 200 Pistenkilometer und schaffen die Möglichkeit, das Stella Bergmassiv an nur einem Tag auf Skiern zu umrunden. Die Sicht ist maximal spektakulär.
Vielleicht auch etwas Kultur!
Wollt ihr in die sehr besondere ladinische Kultur eintauchen und unter anderem etwas mehr über die Sprache zu lernen, die nur hier in den Dolomiten gesprochen wird? Dann wär das Museum Ladin Ciastel de Tor eine spannende Möglichkeit – Burggefühl inklusive.
Oder doch lieber mehr über die Berge lernen? Die Messner Mountain Museen (MMM) des Bergsteiger-Superstars Reinhold Messner sind in ganz Südtirol verteilt. Ganz in der Nähe im MMM Ripa auf Schloss Bruneck, einst Sommersitz der Fürstbischöfe, geht es um die Bergvölker aus aller Welt. Im MMM Corones, auf dem Gipfelplateau des Kronplatzes auf 2.275 Metern Höhe gelegen, geht es um den traditionellen Alpinismus, den Reinhold Messner entscheidend geprägt hat.
Städtetrip gefällig?
Bis Rom ist es vermutlich ein Stückchen zu weit. Aber dort ist es ja eh zu groß, zu laut, zu hektisch. Wir haben gehört, dass Bozen, Brixen und auch Sterzing einen Besuch wert sind. Dort könnt ihr jede Menge Kultur, einige Museen und ganz viel tirolerischen Ursprung finden.
Bei der Anreise müsst ihr allerdings beachten, dass das Würzjoch im Winter lediglich von Osten her befahrbar ist.
Und sonst so?
Wir haben deinen Geschmack noch immer nicht getroffen? Zum Glück gibt es in den Dolomiten und auch den anderen Teilen Südtirols noch jede Menge andere Dinge, die ihr erleben könnt. Hier könnt ihr ganz gemütlich stöbern und ihr findet sicherlich noch etwas, das zu euch passt: